Geschichten sind für die Entwicklung von Kindern unverzichtbar.
- Geschichten sind wichtig für die Sprachentwicklung, die Erweiterung des Wortschatzes und der Ausdrucksfähigkeit der Kinder.
- Geschichten unterstützen Kinder mit nichtdeutscher Muttersprache auch beim Erlernen der deutschen Sprache.
- Das Zuhören von Geschichten verbessert die Konzentrationsfähigkeit und die fördert die Entwicklung der Gefühlswelt.
- Regelmäßige Rituale wie die Gutenachtgeschichten geben Sicherheit und Geborgenheit.
Leider können viele Eltern aus sprachlichen oder beruflichen Gründen ihren Kindern nicht regelmäßig Gutenachtgeschichten vorlesen.
Und auch Kinder im Krankenhaus brauchen Geschichten und Rituale, wenn ihre Eltern nicht bei ihnen sein können.
Daher lesen wir für diese Kinder.
Wir … das sind freiwillige Leseomas und Leseopas aus ganz Österreich!