Geschichten hören

Hier kannst du deine Geschichte hören. Eine Anmeldung ist erforderlich! Nach deiner Anmeldung erhältst du ein Passwort, das für die Teilnahme erforderlich ist. Für die Teilnahme einfach auf “Start” klicken und du wirst zu der Webinarsoftware ZOOM weitergeleitet. Dort ist […]

Start

für Eltern

Bücher erzählen Geschichten, die für die Entwicklung Ihrer Kinder sehr wichtig sind. Nicht nur die Sprache, sondern auch die Gefühlswelt, die Fantasie und die gesamte Persönlichkeit des Kindes wird von Büchern beeinflusst. Die regelmäßige, abendliche “Gutenachtgeschichte” kann Ihren Kindern zu […]

Für Kindergärten/ Volksschulen

Wir laden Kindergärten und Volksschulen ein, unser Projektpartner zu werden. Als Projektpartner unterstützen Sie uns bei der Information der Kinder und Eltern und bei der Anmeldung der Kinder. Durch Sie erhalten die Kinder bzw. Eltern das Passwort, mit dem Sie […]

Vorleser gesucht!

Lesen Sie gerne Geschichten vor? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir suchen ältere Menschen aus ganz Österreich, die gerne Kindern Geschichten vorlesen. Und auch keine Scheu davor haben, dies per Videochat zu tun. Ihr Vorteil: Sie können ehrenamtlich […]

Wir lesen für Kinder

Geschichten sind für die Entwicklung von Kindern unverzichtbar.

  • Geschichten sind wichtig für die Sprachentwicklung, die Erweiterung des Wortschatzes und der Ausdrucksfähigkeit der Kinder.
  • Geschichten unterstützen Kinder mit nichtdeutscher Muttersprache auch beim Erlernen der deutschen Sprache.
  • Das Zuhören von Geschichten verbessert die Konzentrationsfähigkeit und die fördert die Entwicklung der Gefühlswelt.
  • Regelmäßige Rituale wie die Gutenachtgeschichten geben Sicherheit und Geborgenheit.

Leider können viele Eltern aus sprachlichen oder beruflichen Gründen ihren Kindern nicht regelmäßig Gutenachtgeschichten vorlesen.

Und auch Kinder im Krankenhaus brauchen Geschichten und Rituale, wenn ihre Eltern nicht bei ihnen sein können.

Daher lesen wir für diese Kinder.

Wir … das sind freiwillige Leseomas und Leseopas aus ganz Österreich!

So funktioniert es …

Wie funktioniert die Lesestunde?

Alle unsere Gutenachtgeschichten werden virtuell vorgelesen. Die Bücher und Geschichten werden in Zusammenarbeit mit öffentlichen Büchereien, Kindergärten und Schulen ausgewählt.

Die Lesestunden finden abends um 19 statt und dauern ca. 20 Minuten. Das genaue Programm finden Sie hier: Geschichten hören

Wir lesen in deutscher und englischer Sprache!

Die Kinder nehmen ohne Mikrofon und Kamera mit Hilfe einer Webinarsoftware an den Lesestunden teil. Sie sehen und hören die Leseoma / den Leseopa, können aber selbst nicht gesehen oder gehört werden.

Wer kann teilnehmen?

Wir lesen Geschichten für Kinder im Alter von 4-8 Jahren.

Es können Kinder aus ganz Österreich und von überall auf der Welt daran teilnehmen.

Eine Anmeldung ist UNBEDINGT erforderlich, da die Teilnahme nur mit einem Passwort möglich ist!

Geschwister können auch gemeinsam zuhören!

Wie melde ich mein Kind an?

Die Anmeldung erfolgt auf 2 Wegen:

1. direkt in den teilnehmenden Kindergärten und Schulen oder

2. über dieses Formular: KIND ANMELDEN

Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Nachricht mit dem Passwort, mit dem die Kinder alle Lesestunden starten können.

Technische Voraussetzungen

Um an den virtuellen Lesestunden teilnehmen zu können benötigt man folgende technische Ausrüstung:

  1. ein internetfähiges Gerät (Smartphone, Tablet, Laptop, PC ..)
  2. einen guten Internetzugang
  3. Lautsprecher oder Kopfhörer

ACHTUNG: Bitte kleben Sie die Kamera des Gerätes ab, damit ihr Kind nicht gesehen werden kann. Stellen Sie das Mikrofon des Gerätes ab, damit keine Nebengeräusche entstehen.

Wir verwenden die Webinarsoftware ZOOM.

Um die Teilnahme vorab zu testen, klicken Sie bitte HIER. Sie können bereits Name und Email-Adresse eingeben und gelangen bis in den Warteraum mit dem Vermerk: “Warten auf den Host um diese Meeting zu starten.” Da die Lesestunde ja noch nicht stattfindet, klicken Sie hier bitte auf “verlassen” um den Test zu beenden.

Für die Teilnahme am Smartphone bzw. Tablet ist die Installation einer APP notwendig (der Computer wird Sie danach fragen)

Den Namen und die Email-Adresse müssen Sie nur 1x eingeben, diese bleiben danach für alle weiteren Veranstaltungen gespeichert.

Sollten Sie technische Hilfe benötigen, dann rufen Sie uns bitte an unter 0670 – 8070700.

Bitte helfen Sie Ihrem Kind bei den ersten Lesestunden, in weiterer Folge wird es dies schon selbst schaffen.

Kosten

Die Teilnahme an den virtuellen Lesestunden ist KOSTENLOS!

Die Finanzierung erfolgt über ehrenamtliche Vorleser, Spenden und öffentliche Förderungen.

Wir freuen uns aber über eine kleine Zeichnung oder einen kurzen Brief der Kinder! 😘

Übrigens: wir lesen bald in mehreren Sprachen.